Schwangere Frau

Schwangerschaft

UMFASSENDE BETREUUNG

Schwangerschaft

Es zählt zu meinen schönsten Aufgaben, schwangere Frauen von der Feststellung der Schwangerschaft und der Berechnung des Geburtstermins über alle notwendigen Kontrolltermine bis zur Geburt begleiten zu können.

MUTTER-KIND-PASS

Ich biete meinen Patientinnen eine umfassende Betreuung inklusive aller im Mutter-Kind-Pass vorgesehenen Untersuchungen. Im Mutter-Kind-Pass sind bis zur Geburt mindestens fünf Untersuchungen vorgesehen.

Bei den einzelnen Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen werden eine ausführliche Anamnese inkl. der Erhebung möglicher Risikofaktoren, gynäkologische Untersuchungen, Bluttests und Ultraschall vorgenommen.

Ziel der Untersuchungen ist es, die Gesundheit von Mutter und Kind und das kindliche Wachstum sowie dessen Versorgung über die Plazenta zu kontrollieren, auch, um etwaige Auffälligkeiten frühzeitig erkennen und behandeln zu können.

Ultraschall Schwangerschaft

Untersuchung

bis zur 12. Schwangerschaftswoche

Untersuchung

18. - 22. Schwangerschaftswoche

Untersuchung

25. - 28. Schwangerschaftswoche

Untersuchung

30. - 34. Schwangerschaftswoche

Untersuchung

35. - 38. Schwangerschaftswoche

BETREUUNG

Schwanger zu sein bedeutet für die meisten werdenden Mütter eine Mischung aus Freude, Neugier, Besorgnis und Ängsten.

Ob Ernährung und Sport während der Schwangerschaft, der Ablauf der Geburt, Geburtsmöglichkeiten oder die Stillzeit – wir stehen Ihnen während der gesamten Schwangerschaft beratend zur Seite und nehmen uns für jedes Anliegen und alle Fragen ausreichend Zeit.

Darüber hinaus bieten die einzelnen Kontrolltermine in der Praxis den idealen Rahmen für Beratungsgespräche.

AKTUELLES

e-Rezept

Kassen-Medikamente können ab 1.Juli 2023 via e-Rezept versendet werden (unabhängig von ELGA).

Alle, in Österreich Versicherten können mit einem Kassen-e-Rezept ihr Medikament in jeder österreichischen Apotheke abholen – nicht aber in einer Web-/Online Apotheke! Privatrezepte können nicht versendet werden – daher müssen diese in der Ordination abgeholt werden.

Ab 1. Juli muss die e-card 1x pro Quartal in der Ordination gesteckt werden, damit das e-Rezept für 90 Tage zur Benutzung freigeschaltet ist.

Laborbefunde - Vorgehensweise

Bei Laborbefunden gehen wir abhängig vom jeweiligen Ergebnis, wie folgt vor:

1. Bei akutem und therapiepflichtigem Befund werden Sie von uns aktiv kontaktiert. Es werden Ihnen die weiteren notwendigen Schritte kommuniziert (Therapie, Termin, e-Rezept, …).

2. Sollten Sie innerhalb von 2 Wochen keine Rückmeldung erhalten haben, ist davon auszugehen, dass Ihr Befund keiner medizinischen Abklärung, Weiterverfolgung oder Therapie bedarf. Bei nicht therapiepflichtigem Laborbefund, auch wenn er Abweichungen zum angegebenen Referenzbereichen aufweist, bitten wir Sie etwaige Fragen dazu bei einem Folgetermin mitzunehmen.

E-Mail-Anfragen können wir aufgrund des aktuell sehr hohen E-Mail- Aufkommens leider nicht mehr beantworten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Danke.