Als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe begleite ich Sie persönlich, einfühlsam und kompetent – bei Fragen, Beschwerden und in allen Lebensphasen.
Mehr Zeit, Flexibilität, kürzere Wartezeiten und besonders individuelle Beratung – buchen Sie Ihren Privattermin schnell, diskret und bequem online:
Der Terminplaner Schwangerschaft berechnet mit einem Klick alle Ihre Termine während der Zeit der Schwangerschaft, Geburt und Nachsorge.
Verpassen Sie keine wichtigen Untersuchungen und Beratungen.
Sowohl die Begleitung in der Schwangerschaft als auch die allgemeine Vorsorge sind mir ein besonders wichtiges Anliegen. Im Rahmen regelmäßiger Untersuchungen in der Praxis lassen sich viele Erkrankungen frühzeitig erkennen und so die Chancen auf Heilung entscheidend verbessern.
Als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe biete ich meinen Patientinnen ein umfassendes Leistungsspektrum zur Diagnose und Behandlung unterschiedlicher gynäkologischer Beschwerden und Erkrankungen.
Meine Ordination befindet sich in den Räumlichkeiten der Praxis Carré Schaumburg im Herzen des 4. Wiener Gemeindebezirks, Wieden, in der Schaumburgergasse 1.01.
Im Warteraum mit zwei Empfangsschaltern heißen Sie meine fachkundigen Ordinationsassistentinnen willkommen.
Dr. Lehner ist ein fantastischer Arzt. Er nimmt sich, unabhängig ob Kassen- bzw. Privatpatientin, ausreichend Zeit, daher die Wartezeiten. Spezifisch dieser Fokus auf die einzelne Patientin macht einen guten Arzt aus. Ulrike W2025-01-02 Es ist schwer, eine so großmenschliche Größe in Worte zu fassen. So viel Fachwissen, Besonderheit, Bildung, Zugänglichkeit, Verständlichkeit, Bodenständigkeit und Hingabe… In jedem Moment wirkt er präzise, dosiert, angemessen, professionell und vor allem kompetent. Mein Arzt… und nun auch der Arzt meiner Kinder (Zwillinge), die er durch einen Kaiserschnitt auf die Welt gebracht hat. Unermesslichen Dank… Wenn es nur mehr solche Menschen / Ärzte gäbe. GROßES BRAVOOOOOO. M.Rössler May Röss2024-11-04 M. B.2024-10-29 Eine schöne Ordination und ein nettes Team. Ich war in dieser Ordination schon bei mehreren (Vertretungs-)Ärzten und habe mich stets gut aufgehoben gefühlt. Die Wartezeiten sind zwar durchaus nervig (wie bei jedem Arzt) aber es wurde sich immer Zeit genommen und mir wurde alles genau erklärt. Jenny Kuranda2024-10-17 Dr. Rainer Lehner ist sehr aufmerksam und einfühlsam. Die langen Wartezeiten entstehen, da er sich für seine Patientinnen Zeit nimmt und sehr bemüht ist alle Fragen zu beantworten. Auch die Ordinationsassistentinnen sind immer freundlich und wirken sehr kompetent. Wartezeiten muss man bei Kassenärzten in Kauf nehmen. Man kann ja in der Zwischenzeit ein Buch lesen ;) Maria Theresa2024-09-02Google Gesamtbewertung 4.2 von 5, basierend auf 134 Bewertungen
Während der Urlaubszeit ist eine Vertretung für dringende Anliegen in allen Vertrags-Gemeinschafts- und Gruppenpraxen für Gynäkologie und Geburtshilfe in Wien gewährleistet – und das ohne Schließtage, je nach Kapazität.
WICHTIG:
Bitte geben Sie bei der Anmeldung VOR dem STECKEN Ihrer e-card unbedingt den Hinweis „URLAUBSVERTRETUNG“ an.
KONTAKTDATEN und ADRESSEN zu Kassenärzt:innen finden Sie unter:
praxisplan.at — ein Service der Ärztekammer Wien.
Rufen Sie bitte 144 oder suchen Sie bitte sofort eine NOTFALLAMBULANZ in einem Spital auf!
Die unserer Praxis nächstgelegenen Spitäler sind:
Klinik Favoriten
(vormals Kaiser-Franz-Josef Spital)
Kundratstraße 3, 1100 Wien
+43 1 60191 74707
+43 1 60191 74708
Klinik Landstraße
(vormals KH-Rudolfstiftung)
Juchgasse 25, 1030 Wien
+43 1 71165 4707
+43 1 71165 4708
Einen Überblick über sämtliche Spitäler Wiens inklusive Kontaktadressen, haben wir für Sie unter dem Menüpunkt ‚Meine Praxis‘ in unserem Downloadbereich unter Geburtskliniken Wien zusammengestellt.
Kassen-Medikamente können seit 1.Juli 2023 via eRezept versendet werden (unabhängig von ELGA).
Alle, in Österreich Versicherten können mit einem Kassen-eRezept ihr Medikament in jeder österreichischen Apotheke abholen – nicht aber in einer Web-/Online-Apotheke! Privatrezepte können nicht versendet werden – daher müssen diese in der Ordination abgeholt werden.
Seit 1. Juli muss die e-card 1x pro Quartal in der Ordination gesteckt werden, damit das eRezept für 90 Tage zur Benutzung freigeschaltet ist.
Bei Laborbefunden gehen wir abhängig vom jeweiligen Ergebnis, wie folgt vor:
1. Bei akutem und therapiepflichtigem Befund werden Sie von uns aktiv kontaktiert. Es werden Ihnen die weiteren notwendigen Schritte kommuniziert (Therapie, Termin, e-Rezept, …).
2. Sollten Sie innerhalb von 2 Wochen keine Rückmeldung erhalten haben, ist davon auszugehen, dass Ihr Befund keiner medizinischen Abklärung, Weiterverfolgung oder Therapie bedarf. Bei nicht therapiepflichtigem Laborbefund, auch wenn er Abweichungen zum angegebenen Referenzbereichen aufweist, bitten wir Sie etwaige Fragen dazu bei einem Folgetermin mitzunehmen.
E-Mail-Anfragen können wir aufgrund des aktuell sehr hohen E-Mail-Aufkommens leider nicht mehr beantworten. Wir bitten um Ihr Verständnis. DANKE.